|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Abzugsbeschränkung |
1 2 3
|
|
Aktenzeichen VI R 30/21 | 13.12.2023 | Bundesfinanzhof | Zweitwohnungsteuer als Kosten der Unterkunft für eine doppelte Haushaltsführung nur begrenzt abzugsfähig | Mehr Info |
Aktenzeichen 3 K 1694/19 | 25.05.2023 | FG Baden-Württemberg | Abzugsbeschränkung für Verluste von Kapitalgesellschaften aus stillen Beteiligungen an Kapitalgesellschaften | Mehr Info |
Aktenzeichen III R 30/20 | 14.04.2021 | Bundesfinanzhof | Kein Abzug von Kinderbetreuungskosten in Höhe steuerfrei gezahlter Arbeitgeberzuschüsse | Mehr Info |
Aktenzeichen VIII R 15/17 | 16.06.2020 | Bundesfinanzhof | Berücksichtigung von beschränkt abziehbaren Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer bei der Ermittlung des Aufgabegewinns | Mehr Info |
Aktenzeichen VIII R 11/17 | 29.01.2020 | Bundesfinanzhof | Keine Abzugsbeschränkungen für Behandlungsraum im privaten Wohnhaus von Ärzten (sog. Notfallpraxen) | Mehr Info |
Aktenzeichen III R 26/15 | 07.07.2016 | Bundesfinanzhof | Keine Abzugsbeschränkung gem. § 4 Abs. 4a Satz 1 EStG für Zinseszinsen von Investitionsdarlehen | Mehr Info |
Aktenzeichen -- | 04.08.2010 | Bundesministerium der Finanzen | Fragen und Antworten des Bundesfinanzministeriums zur Absetzbarkeit von Arbeitszimmern | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 26/07 | 10.07.2008 | Bundesfinanzhof | Bewirtungsaufwendungen eines Arbeitnehmers als Werbungskosten | Mehr Info |
Aktenzeichen 7 V 76/09 | 02.06.2009 | FG Niedersachsen | Vorläufiger Rechtsschutz zur einschränkenden einkommensteuerlichen Neuregelung der Abzugsfähigkeit von Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer | Mehr Info |
Aktenzeichen I R 75/06 | 18.09.2007 | Bundesfinanzhof | Bei der Bewirtung von freien Mitarbeitern und Handelsvertretern sind nur 70 % der Kosten steuerlich absetzbar | Mehr Info |
|
1 2 3
|
Neue Suche
|
|
|
|
|
|