|
Quelle: |
Finanzgericht Münster |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 20.07.2004 |
| Aktenzeichen: | 6 K 4015/02 I |
|
Schlagzeile: |
Abgrenzung Pflegezimmer und "betreutes Wohnen"
|
Schlagworte: |
Betreutes Wohnen, Investitionszulage, Pflegeheim, Wohnung, Wohnzwecke
|
Wichtig f�r: |
Vermieter
|
Kurzkommentar2: |
Das Urteil des Finanzgerichts ist nicht rechtskräftig. Unter dem Aktenzeichen III R 45/04 ist beim Bundesfinanzhof die folgende Rechtsfrage anhängig:
Dient ein Gebäude Wohnzwecken, wenn einzelne Pflegezimmer ohne Kücheneinrichtung (vorhandene Anschlüsse!) und ohne Bad vermietet werden, keiner der Bewohner einen eigenen Haushalt führt und die Service- und Pflege-/Betreuungsleistungen das Mietverhältnis überlagern?
-- Zulassung durch FG --
Rechtsmittelführer: Verwaltung
InvZulG § 3 Abs 1; EStG § 7 Abs 5

