|
Quelle: |
Niedersächsisches Finanzgericht |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 09.12.2003 |
| Aktenzeichen: | 6 K 138/02 |
|
Schlagzeile: |
Private PKW-Nutzung durch den Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH bei fehlender vertraglicher Regelung als verdeckte Gewinnausschüttung
|
Schlagworte: |
Ein-Prozent-Regelung, Fahrtenbuch, Geldwerter Vorteil, Gesellschaftergeschäftsführer, Kfz-Kosten, Kraftfahrzeug, Privatnutzung, Verdeckte Gewinnausschüttung
|
Wichtig f�r: |
GmbH-Geschäftsführer, GmbH-Gesellschafter
|
Kurzkommentar2: |
Das Urteil des Finanzgerichts ist nicht rechtskräftig. Unter dem Aktenzeichen I R 70/04 ist beim Bundesfinanzhof folgende Rechtsfrage anhängig: Ist die vertragswidrige private Nutzung eines betrieblichen Pkw durch den Gesellschafter-Geschäftsführer als geldwerter Vorteil im Rahmen des Arbeitsverhältnisses zu werten oder stellt die Vorteilsgewährung eine verdeckte Gewinnausschüttung dar?

