|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 11.01.2005 |
| Aktenzeichen: | IX R 27/04 |
|
Vorinstanz: |
FG München |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 14.05.2004 |
| Aktenzeichen: | 8 K 1811/02 |
|
Schlagzeile: |
Berücksichtigung der Freigrenze bei Minderung der Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften durch einen Verlustrücktrag
|
Schlagworte: |
Freigrenze, Spekulation, Spekulationsgewinn, Verlustrücktrag
|
Wichtig f�r: |
Alle Steuerzahler, Kapitalanleger
|
Kurzkommentar2: |
Die Freigrenze des § 23 Abs. 3 Satz 5 EStG a.F. (jetzt: § 23 Abs. 3 Satz 6 EStG) ist vor der Durchführung eines Verlustrücktrages i.S. von § 23 Abs. 3 Satz 7 EStG a.F. (jetzt: § 23 Abs. 3 Satz 9 EStG) zu berücksichtigen (entsprechend BMF vom 25. Oktober 2004, BStBl I 2004, 1034, Tz. 52).

