|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 12.05.2005 |
| Aktenzeichen: | V R 7/02 |
|
Vorinstanz: |
FG Münster |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 26.10.2001 |
| Aktenzeichen: | 5 K 4280/00 U |
|
Schlagzeile: |
Umsatzsteuerbefreiung für Umsätze aus dem Betrieb von Geldspielautomaten
|
Schlagworte: |
Glücksspiel, Steuerfreiheit, Umsatzsteuer
|
Wichtig f�r: |
Gewerbetreibende
|
Kurzkommentar2: |
Ein Aufsteller von Geldspielautomaten kann sich auf die Steuerfreiheit seiner Umsätze nach Art. 13 Teil B Buchst. f der Richtlinie 77/388/EWG in dem Sinne berufen, dass die Vorschrift des § 4 Nr. 9 Buchst. b UStG keine Anwendung findet.
Hinweis: Nachfolgeentscheidung zum EuGH-Urteil vom 17. Februar 2005 Rs. C-453/02 und C-462/02 -Linneweber und Akritidis-.

