|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 06.07.2005 |
| Aktenzeichen: | XI R 46/04 |
|
Vorinstanz: |
FG München |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 20.07.2004 |
| Aktenzeichen: | 12 K 586/02 |
|
Schlagzeile: |
Tarifbegünstigung von Schadensersatz wegen verweigerter Wiedereinstellung
|
Schlagworte: |
Arbeitslohn, Entschädigung, Schadenersatz, Schadensersatz, Tarif, Tarifbegünstigung, Wiedereinstellung
|
Wichtig f�r: |
Arbeitgeber, Arbeitnehmer
|
Kurzkommentar2: |
Schadensersatz, der einem Steuerpflichtigen infolge einer schuldhaft verweigerten Wiedereinstellung zufließt, ist eine Entschädigung i.S. des § 24 Nr. 1 Buchst. a EStG, die bei zusammengeballtem Zufluss tarifbegünstigt zu besteuern ist.

