|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 06.09.2006 |
| Aktenzeichen: | XI R 51/05 |
|
Vorinstanz: |
FG Düsseldorf |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 16.08.2005 |
| Aktenzeichen: | 10 K 4173/02 E |
|
Schlagzeile: |
Verbösernde Einspruchsentscheidung nach Ergehen eines Teilabhilfebescheids
|
Schlagworte: |
Abhilfe, Änderungsbescheid, Besteuerungsgrundlage, Einspruch, Einspruchsentscheidung, Teilabhilfebescheid, Treu und Glauben, Verböserung
|
Wichtig f�r: |
Alle Steuerzahler
|
Kurzkommentar2: |
Das Finanzamt ist auch dann noch zum Erlass einer verbösernden Einspruchsentscheidung gemäß § 367 Abs. 2 Satz 2 AO 1977 berechtigt, wenn es zuvor einen Änderungsbescheid erlassen hat, in dem es dem Einspruchsbegehren teilweise entsprochen, jedoch nicht in voller Höhe abgeholfen hat (sog. Teilabhilfebescheid).

