|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 12.09.2007 |
| Aktenzeichen: | VIII R 12/07 |
|
Vorinstanz: |
FG Düsseldorf |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 19.05.2006 |
| Aktenzeichen: | 12 K 304/05 F |
|
Schlagzeile: |
Steuerpflicht von Zinsen aus Lebensversicherungen - Steuerschädliche Darlehensverwendung
|
Schlagworte: |
Abtretung, Betriebsausgabe, Darlehen, Finanzierung, Kapitallebensversicherung, Lebensversicherung, Nennbetrag, Rückkaufswert, Sicherung, Sonderausgaben, Steuerpflicht, Steuerschädlichkeit, Tilgung, Übersicherung, Werbungskosten, Zinsen
|
Wichtig f�r: |
Alle Steuerzahler, Kapitalanleger
|
Kurzkommentar2: |
Für die Frage der Steuerschädlichkeit wegen Übersicherung ist nicht auf den Rückkaufswert einer Kapitallebensversicherung abzustellen, sondern auf die in den Anzeigen nach § 29 Abs. 1 EStDV "eingesetzten Versicherungsansprüche", d.h. auf den Nominalbetrag der Versicherung.

