|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 12.04.2007 |
| Aktenzeichen: | VI R 77/04 |
|
Vorinstanz: |
FG München |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 11.12.2002 |
| Aktenzeichen: | 1 K 4048/01 |
|
Schlagzeile: |
Auch bei korrekt ausgefülltem Bewirtungskosten-Formular ist der Nachweis der beruflichen Veranlassung zu prüfen
|
Schlagworte: |
Arbeitnehmer, Berufliche Veranlassung, Bewirtung, Bewirtungskosten, Formular, Nachweis
|
Wichtig f�r: |
Alle Steuerzahler
|
Kurzkommentar2: |
Der berufliche Anlaß gilt nicht als nachgewiesen, wenn das Bewirtungskosten-Formular korrekt ausgefüllt ist. Ob Bewirtungskosten tatsächlich durch den Beruf veranlasst sind, entscheidet sich nach den allgemeinen Grundsätzen.

