|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 17.12.2009 |
| Aktenzeichen: | III R 74/07 |
|
Vorinstanz: |
FG Hamburg |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 07.08.2007 |
| Aktenzeichen: | 1 K 15/05 |
|
Schlagzeile: |
Aufwendungen zur Heilung einer gesundheitlichen Beeinträchtigung mindern bei der Prüfung des Jahresgrenzbetrags die als Bezug anzusetzende Verletztenrente
|
Schlagworte: |
Bezug, Bezüge, eigene Einkünfte und Bezüge, gesetzliche Unfallversicherung, Jahresgrenzbetrag, Kindergeld, Nachzahlung, Unfallversicherung, Verletztenrente, Zufluss
|
Wichtig f�r: |
Familien
|
Kurzkommentar2: |
Entstehen einem Kind als Folge eines Unfalls Aufwendungen zur Heilung einer gesundheitlichen Beeinträchtigung, die von der gesetzlichen Unfallversicherung nicht erstattet werden, ist die als Bezug anzusetzende Verletztenrente um diese Aufwendungen zu mindern.

