|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 15.01.2015 |
| Aktenzeichen: | VI R 85/13 |
|
Vorinstanz: |
FG Niedersachsen |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 12.02.2013 |
| Aktenzeichen: | 12 K 84/12 |
|
Schlagzeile: |
Nachweis der Zwangsläufigkeit von krankheitsbedingten Aufwendungen
|
Schlagworte: |
Außergewöhnliche Belastungen, Behinderung, Krankheit, Nachweis, Psychotherapie, Zwangsläufigkeit
|
Wichtig f�r: |
Alle Steuerzahler
|
Kurzkommentar2: |
1. Die Anerkennung von außergewöhnlichen Belastungen setzt im Falle von psychotherapeutischen Behandlungen und der medizinisch erforderlichen auswärtigen Unterbringung eines an einer Behinderung leidenden Kindes des Steuerpflichtigen voraus, dass die in § 64 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 EStDV normierten Nachweise erbracht werden.
2. Diese Nachweise können nicht durch andere Unterlagen ersetzt werden
EStG § 33
EStDV § 64 Abs. 1 Nr. 2 Satz 1 Buchst. b und c, Abs. 1 Nr. 2 Satz 2

