|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 16.05.2018 |
| Aktenzeichen: | XI R 28/16 |
|
Vorinstanz: |
FG München |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 13.09.2016 |
| Aktenzeichen: | 5 K 412/13 U |
|
Schlagzeile: |
Voraussetzungen der Berichtigung beim unrichtigen Steuerausweis
|
Schlagworte: |
Berichtigung, Umsatzsteuer, unrichtiger Steuerausweis
|
Wichtig f�r: |
Freiberufler, Gewerbetreibende
|
Kurzkommentar2: |
Die wirksame Berichtigung eines Steuerbetrags nach § 14c Abs. 1 Satz 2, § 17 Abs. 1 UStG erfordert grundsätzlich, dass der Unternehmer die vereinnahmte Umsatzsteuer an den Leistungsempfänger zurückgezahlt hat.
Normen:
UStG § 14c Abs. 1, § 17 Abs. 1
MwStSystRL Art. 203

