|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 13.09.2018 |
| Aktenzeichen: | III R 19/17 |
|
Vorinstanz: |
FG Schleswig-Holstein |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 04.07.2017 |
| Aktenzeichen: | 1 K 34/16 |
|
Schlagzeile: |
Kein Verzicht auf Rückforderung von Kindergeld aus sachlichen Billigkeitsgründen bei Verletzung von Mitwirkungspflichten (I)
|
Schlagworte: |
Billigkeit, Billigkeitserlass, Erlass, Kindergeld, Mitwirkungspflicht, Rückforderung, Sozialleistung, Verfahrensrecht
|
Wichtig f�r: |
Familien, Steuerberater
|
Kurzkommentar2: |
Allein der Umstand, dass zu Unrecht gewährtes Kindergeld auf Sozialleistungen angerechnet wurde, verpflichtet die Familienkasse nicht zu einem Billigkeitserlass der Rückforderung dieses Kindergelds.
Normen:
AO § 227
SGB II § 11
EStG § 68 Abs. 1
FGO § 102

