|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 29.04.2020 |
| Aktenzeichen: | XI R 18/19 |
|
Vorinstanz: |
FG Berlin-Brandenburg |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 26.06.2019 |
| Aktenzeichen: | 7 K 7092/18 |
|
Schlagzeile: |
Umsatzsteuerpflicht eines Kanzleiabwicklers
|
Schlagworte: |
Kanzleiabwickler, Umsatzsteuer, Vermögensverwalter
|
Wichtig f�r: |
Steuerberater
|
Kurzkommentar2: |
Ein Kanzleiabwickler (§ 55 BRAO) ist Vermögensverwalter i.S. des § 34 Abs. 3 AO. Daher ist er im Rahmen der ihm obliegenden Aufgaben auch zur Abgabe von Umsatzsteuererklärungen und zur Abführung der Umsatzsteuer verpflichtet.
AO § 33 , AO § 34 Abs 3 , BRAO § 53 , BRAO § 55 Abs 5 , BGB § 670 , AO § 122 Abs 1
Tenor:
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg vom 26.06.2019 - 7 K 7092/18 wird als unbegründet zurückgewiesen.
Die Kosten des Revisionsverfahrens hat der Kläger zu tragen.

