|
|
Suche nach Steuer-Urteilen
| Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Nebenkosten |
| |
| Aktenzeichen 9 K 209/18 | | 18.09.2019 | FG Niedersachsen | | Keine strengen Anforderungen an doppelte Haushaltsführung von Ledigen, die zuhause bei den Eltern wohnen | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 8 K 2605/16 | | 19.05.2017 | FG München | | Bei der verbilligten Überlassung eines Fahrzeugs sind ersparte Überführungskosten in die Berechnung des geldwerten Vorteils einzubeziehen | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 6 K 147/12 | | 17.12.2013 | FG Hamburg | | Anerkennung eines Mietvertrags mit nahen Angehörigen | | Mehr Info |
| Aktenzeichen II R 1/12 | | 17.04.2013 | Bundesfinanzhof | | Minderung der Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer bei Übernahme der Erwerbsnebenkosten durch Veräußerer | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 65/09 | | 11.05.2011 | Bundesfinanzhof | | Sachbezug bei verbilligter Überlassung von Wohnungen durch den Arbeitgeber an den Arbeitnehmer | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 11 K 4662/06 L | | 05.11.2009 | FG Düsseldorf | | Nichtgeltendmachung von Mietnebenkosten als lohnsteuerpflichtiger geldwerter Vorteil | | Mehr Info |
| Aktenzeichen XII ZR 225/03 | | 06.04.2005 | Bundesgerichtshof | | Bei einer Mietminderung sind Nebenkosten mit einzubeziehen | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 7 K 186/01 | | 11.12.2002 | FG Baden-Württemberg | | Unübliche Nebenkostenabrede bei Mietverhältnis zwischen nahen Angehörigen | | Mehr Info |
| Aktenzeichen IX R 19/00 | | 19.03.2002 | Bundesfinanzhof | | Ansatz des Werbungskosten-Pauschbetrags bei Ermittlung des Nutzungswerts der Wohnung im eigenen Haus | | Mehr Info |
| Aktenzeichen IX R 69/98 | | 14.12.1999 | Bundesfinanzhof | | Umlagen für Nebenkosten oder Betriebskosten gehören beim Vermieter zu den steuerpflichtigen Einnahmen | | Mehr Info |
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|