|
Suche nach Steuer-Urteilen
Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Sachbezug |
1 2 3 4 5
|
|
Aktenzeichen 3 K 1285/22 | 30.08.2024 | FG Rheinland-Pfalz | Verfassungsmäßigkeit der rückwirkenden Verschärfung beim sog. Geldkartenmodell ab 2020 | Mehr Info |
Aktenzeichen 12 K 2283/17 | 25.11.2020 | FG Hessen | Überlassung eines Jobtickets zur Verringerung der Parkplatznot ist kein lohnsteuerpflichtiger Sachbezug | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 14/18 | 07.07.2020 | Bundesfinanzhof | Teilnahme an einem Firmenfitnessprogramm kann steuerfrei sein | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 13/18 | 13.05.2020 | Bundesfinanzhof | Aufwendungen für die Inanspruchnahme einer Eventagentur bei der Bewertung von Sachzuwendungen | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 16/17 | 04.07.2018 | Bundesfinanzhof | Verwendungsbezogene Zuschüsse des Arbeitgebers für eine private Zusatzkrankenversicherung seiner Arbeitnehmer als Barlohn | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 13/16 | 07.06.2018 | Bundesfinanzhof | Beiträge des Arbeitgebers für eine private Zusatzkrankenversicherung seiner Arbeitnehmer als Sachbezug | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 32/16 | 06.06.2018 | Bundesfinanzhof | Berechnung der 44 EUR-Freigrenze bei Sachbezügen | Mehr Info |
Aktenzeichen 2 K 192/16 | 16.03.2016 | FG Sachsen | Anwendung der Sachbezugsfreigrenze auf Krankenzusatzversicherungen | Mehr Info |
Aktenzeichen 2 K 54/15 | 17.09.2015 | FG Hamburg | Unentgeltliche Verpflegung auf Offshore-Plattform ist kein Arbeitslohn | Mehr Info |
Aktenzeichen VI R 65/09 | 11.05.2011 | Bundesfinanzhof | Sachbezug bei verbilligter Überlassung von Wohnungen durch den Arbeitgeber an den Arbeitnehmer | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5
|
Neue Suche
|
|
|
|
|
|