|
|
Suche nach Steuer-Urteilen
| Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Zuzahlung |
1 2
|
| |
| Aktenzeichen VI R 35/20 | | 04.08.2022 | Bundesfinanzhof | | Kein Werbungskostenabzug für Familienheimfahrten bei Zuzahlungen an den Arbeitgeber für die Nutzungsüberlassung eines Dienstwagens | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 19/18 | | 16.12.2020 | Bundesfinanzhof | | Berücksichtigung von zeitraumbezogenen Zuzahlungen des Arbeitnehmers für einen ihm auch zur Privatnutzung überlassenen Dienstwagen | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 9 K 78/19 | | 08.07.2020 | FG Niedersachsen | | Familienheimfahrten bei doppelter Haushaltsführung mit teilentgeltlich überlassenem Dienstwagen | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 9 K 162/17 | | 16.04.2018 | FG Niedersachsen | | Gleichmäßige Verteilung einer einmaligen Zuzahlung des Arbeitnehmers zu den Anschaffungskosten eines Dienstwagens | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 61/14 | | 29.11.2016 | Bundesfinanzhof | | Steuerliche Berücksichtigung von Zuzahlungen für Bereitschaftsdienstzeiten | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 32/13 | | 02.09.2015 | Bundesfinanzhof | | Verfassungsmäßigkeit der zumutbaren Eigenbelastung bei Krankheitskosten | | Mehr Info |
| Aktenzeichen X R 41/11 | | 18.07.2012 | Bundesfinanzhof | | Praxisgebühr ist nicht als Sonderausgaben abziehbar | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 11 K 2817/11 E | | 28.03.2012 | FG Münster | | Zuzahlungen des Arbeitnehmers zu Fahrzeugaufwendungen sind Werbungskosten | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 5 K 1599/07 | | 26.03.2008 | FG Köln | | Vertragswidrige Privatnutzung eines Firmenwagen durch GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer als verdeckte Gewinnausschüttung | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 59/06 | | 18.10.2007 | Bundesfinanzhof | | Bei Überlassung eines Dienstwagens und Anwendung der Ein-Prozent-Regelung sind Zuzahlungen des Arbeitnehmers zu den Fahrzeug-Anschaffungskosten als Werbungskosten abziehbar | | Mehr Info |
|
1 2
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|