|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 10.07.2002 |
| Aktenzeichen: | X R 31/99 |
|
Vorinstanz: |
FG Hamburg |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 10.08.1998 |
| Aktenzeichen: | VII 229/96 |
|
Schlagzeile: |
Annahme nachträglicher Herstellungskosten bei der Eigenheimförderung
|
Schlagworte: |
Ausbau, Eigenheimförderung, Eigenheimzulage, Herstellungskosten, Objektverbrauch, Wohneigentumsförderung
|
Wichtig f�r: |
Eigenheimbesitzer
|
Kurzkommentar2: |
Die Annahme nachträglicher Herstellungskosten i.S. des § 10e Abs. 3 Satz 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG) setzt zumindest eine räumliche Beziehung der nachträglichen Herstellungsarbeiten zu dem Objekt voraus, das sie ergänzen oder vervollständigen sollen.

