|
|
Suche nach Steuer-Urteilen
| Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Eigenheimzulage |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
|
| |
| Aktenzeichen 14 K 1525/19 E,F | | 02.03.2023 | FG Düsseldorf | | Nutzung zu eigenen Wohnzwecken bei Überlassung an Angehörige | | Mehr Info |
| Aktenzeichen X R 28/18 | | 12.02.2020 | Bundesfinanzhof | | Verwendung von Altersvorsorgevermögen zur Entschuldung einer selbstgenutzten Wohnimmobilie | | Mehr Info |
| Aktenzeichen IX R 20/15 | | 12.01.2016 | Bundesfinanzhof | | Keine Verlängerung der Festsetzungsfrist für die Eigenheimzulage bei Subventionsbetrug | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 1 K 1231/13 | | 01.07.2015 | FG Baden-Württemberg | | An den Insolvenzverwalter gezahlte Eigenheimzulage kann nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens vom Insolvenzschuldner zurückgefordert werden | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 9 K 4599/10 EZ | | 06.12.2011 | FG Düsseldorf | | Keine Gleichbehandlung von „fiscale partners“ und Ehegatten | | Mehr Info |
| Aktenzeichen IX R 20/09 | | 20.10.2010 | Bundesfinanzhof | | Keine Eigenheimzulage für Zweitobjekte im EU-Ausland | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 12 K 12220/08 | | 23.09.2009 | FG Berlin-Brandenburg | | Eigenheimzulage bei der Trennung von Ehegatten | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 11 V 11151/09 | | 28.08.2009 | FG Berlin-Brandenburg | | Keine Eigenheimzulage bei nur formal unentgeltlicher Überlassung einer Wohnung an die Mutter | | Mehr Info |
| Aktenzeichen X R 8/08 | | 24.06.2009 | Bundesfinanzhof | | Auch ein Neubau im bautechnischen Sinn kann steuerrechtlich als Denkmal gefördert werden | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 4 K 826/07 | | 08.01.2009 | FG Nürnberg | | Verfassungsmäßigkeit der Grunderwerbsteuer nach Wegfall der Eigenheimzulage | | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|