|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 16.12.2004 |
| Aktenzeichen: | III R 38/00 |
|
Vorinstanz: |
FG Düsseldorf |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 11.05.2000 |
| Aktenzeichen: | 14 K 2643/96 E |
|
Schlagzeile: |
Einbringung eines Einzelunternehmens in eine Kommanditgesellschaft (KG) gegen Verzicht auf eine private Verbindlichkeit
|
Schlagworte: |
Anteilsübertragung, Einbringung, Einzelunternehmen, Erbschaft, Kommanditgesellschaft, Mitunternehmeranteil, Pflichtteilsanspruch, Veräußerung, Verzicht, Zuzahlung
|
Wichtig f�r: |
Personengesellschaften
|
Kurzkommentar2: |
Bringt der Erbe sein Einzelunternehmen zu Buchwerten in eine neu gegründete GmbH & Co. KG ein, an der die Kinder zur Abgeltung ihrer Pflichtteilsansprüche wertmäßig über ihre Einlage hinaus am KG-Vermögen beteiligt werden, liegt ein entgeltliches Rechtsgeschäft vor, das zu einem laufenden Gewinn führt.

