|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 26.07.2017 |
| Aktenzeichen: | XI R 3/15 |
|
Vorinstanz: |
FG Niedersachsen |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 23.10.2014 |
| Aktenzeichen: | 5 K 329/13 |
|
Schlagzeile: |
Steuerfreiheit heileurythmischer Heilbehandlungsleistungen
|
Schlagworte: |
Berufsqualifikation, Heilbehandlung, Heileurythmie, heileurythmische Leistungen, Nachweis, Steuerbefreiung, Steuerfreiheit, Umsatzsteuer, Zulassung
|
Wichtig f�r: |
Ärzte, Steuerberater
|
Kurzkommentar2: |
Der Nachweis der erforderlichen Berufsqualifikation kann sich aus der Zulassung des Heileurythmisten zur Teilnahme an den Verträgen zur Integrierten Versorgung mit Anthroposophischer Medizin nach §§ 140a ff. SGB V (i.d.F. vor dem Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung vom 16. Juli 2015) ergeben.
Die Steuerbefreiung erstreckt sich auf sämtliche heileurythmische Heilbehandlungsleistungen des Leistungserbringers.
UStG § 4 Nr. 14
MwStSystRL Art. 132 Abs. 1 Buchst. c
SGB V in der bis zum 22. Juli 2015 geltenden Fassung §§ 140a ff.

