Willkommen
Aktuelle Urteile
Suche nach
Steuer-Urteile
Aktuelle
BMF-Schreiben
Suche nach Gericht
Festgeldrechner
Tagesgeldrechner
Hypothekenrechner
Impressum
Nutzungsbedingungen




Quelle:

Bundesfinanzhof
Art des Dokuments: Beschluss
Datum: 03.05.2024
Aktenzeichen: XI B 73/23

Vorinstanz:

FG Sachsen
Art des Dokuments: Urteil
Datum: 24.10.2023
Aktenzeichen: 2 K 398/23

Schlagzeile:

Doppelbelastung mit Grunderwerbsteuer und Umsatzsteuer beim Erwerb eines Grundstück in bebautem Zustand

Schlagworte:

Doppelbelastung, Einheitliche Leistung, Grunderwerbsteuer, Grundstück, Steuerbefreiung, Umsatzsteuer

Wichtig für:

Steuerberater

Kurzkommentar:

1. Leistungen Dritter, die umsatzsteuerrechtlich als eigenständige Leistungen neben dem steuerfreien Umsatz zu
betrachten sind, sind nicht gemäß § 4 Nr. 9 Buchst. a UStG steuerfrei.

2. Dies gilt auch für den Fall, dass die grundstücks- oder erbbaurechtsübertragende Person und die
bauwerkserrichtende Person personell verflochten sind.

Normen:

UStG § 4 Nr 9 Buchst a, UStG § 2 Abs 2 Nr 2 S 3, GrEStG § 1 Abs 1 Nr 1, GrEStG § 8 Abs 1, GrEStG § 9 Abs 1 Nr 1, FGO §
115 Abs 2 Nr 1, FGO § 115 Abs 2 Nr 2, UStG VZ 2015 , UStG VZ 2016 , UStG VZ 2017 , UStG VZ 2018 , UStG VZ 2019

Tenor:

Die Beschwerde des Klägers wegen Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Sächsischen Finanzgerichts vom 24.10.2023 - 2 K 398/23 wird als unbegründet zurückgewiesen.

Die Kosten des Beschwerdeverfahrens hat der Kläger zu tragen.

zur Suche nach Steuer-Urteilen