|
|
Suche nach Steuer-Urteilen
| Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Kur |
| |
| Aktenzeichen 7 K 2261/20 E | | 23.02.2022 | FG Münster | | Kosten für Überwinterung in Thailand stellen keine außergewöhnlichen Belastungen dar | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 1 K 2809/08 E | | 06.09.2011 | FG Münster | | Badekur führt nicht zu außergewöhnlichen Belastungen | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 7/08 | | 11.03.2010 | Bundesfinanzhof | | Übernahme von Kurkosten durch den Arbeitgeber als Arbeitslohn | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 5 K 369/02 | | 10.07.2007 | FG Schleswig-Holstein | | Übernahme der Kosten einer sog. Regenerationskur durch den Arbeitgeber | | Mehr Info |
| Aktenzeichen III R 32/01 | | 30.10.2003 | Bundesfinanzhof | | Im Zusammenhang mit der ärztlich angeordneten Behandlung einer Krankheit hingegebene Trinkgelder keine außergewöhnliche Belastung | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 1 K 4707/01 | | 06.12.2002 | FG München | | Nur ausnahmsweise sind Unfallkosten auf dem Heimweg von der Kur als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 13 K 501/97 | | 28.05.2002 | FG Niedersachsen | | Zuschuss durch die Krankenkasse reicht als Nachweis für die medizinische Notwendigkeit einer Kur nicht aus | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 5 K 491/98 | | 15.06.2000 | FG Niedersachsen | | Trinkgelder anlässlich einer Kurbehandlung können als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig sein | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 14 K 217/00 | | 13.12.2001 | FG Baden-Württemberg | | Kuraufenthalt am Toten Meer zur Linderung einer Neurodermitis auch ohne vorab erstelltes amtsärztliches Attest anzuerkennen | | Mehr Info |
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|