|
Quelle: |
Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 10.07.2007 |
| Aktenzeichen: | 5 K 369/02 |
|
Schlagzeile: |
Übernahme der Kosten einer sog. Regenerationskur durch den Arbeitgeber
|
Schlagworte: |
Arbeitslohn, Aufteilung, Eigenbetriebliches Interesse, Geldwerter Vorteil, Gesamtergebnis des Verfahrens, Kur, Regenerationskur, Schätzung, Zuwendung im eigenbetrieblichen Interesse
|
Wichtig f�r: |
Arbeitgeber, Arbeitnehmer
|
Kurzkommentar2: |
Das Urteil des Finanzgerichts ist nicht rechtskräftig. Unter dem Aktenzeichen VI R 7/08 ist folgende Rechtsfrage anhängig (Aufnahme in die Datenbank am 18.7.2008):
Stellt die Übernahme der Kosten einer Regenerationskur für Fluglotsen durch den Arbeitgeber eine nicht steuerbare Zuwendung im eigenbetrieblichen Interesse oder --ggf. schätzungsweise zu ermittelnden anteiligen-- Arbeitslohn dar?
-- Zulassung durch BFH --
Rechtsmittelführer: Verwaltung
EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 1; EStG § 8; EStG § 12; FGO § 96 Abs 1 S 1
Vorgehend: Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht , Entscheidung vom 10.7.2007 (5 K 369/02)

