|
|
Suche nach Steuer-Urteilen
| Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Lohnsteuerpauschalierung |
| |
| Aktenzeichen VI R 5/22 | | 27.03.2024 | Bundesfinanzhof | | Lohnsteuerpauschalierung bei Betriebsveranstaltungen, die nicht allen Betriebsangehörigen offenstehen | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 6 K 2175/20 | | 27.01.2020 | FG Köln | | Pauschalierung der Lohnsteuer bei Feier nur für Vorstandsmitglieder und Führungskräfte | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 32/18 | | 01.08.2019 | Bundesfinanzhof | | Lohnsteuerpauschalierung bei zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbrachten Leistungen des Arbeitgebers | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 78/12 | | 16.10.2013 | Bundesfinanzhof | | Keine Lohnsteuerpauschalierung für nicht steuerpflichtige Zuwendungen an Arbeitnehmer | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 57/11 | | 16.10.2013 | Bundesfinanzhof | | Keine Lohnsteuerpauschalierung für nicht steuerpflichtige Zuwendungen an Geschäftsfreunde | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 52/11 | | 16.10.2013 | Bundesfinanzhof | | Lohnsteuerpauschalierung für Geschenke an Kunden und Geschäftsfreunden im Wert von weniger als 35 Euro | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 8 K 2633/08 | | 24.09.2010 | FG München | | Keine Lohnsteuerpauschalierung für Restaurantgutscheine für eine aus beruflichen Gründen entgangene Betriebsveranstaltung | | Mehr Info |
| Aktenzeichen IV C 5 - S 2367/09/10002 | | 14.12.2009 | Bundesministerium der Finanzen | | Neuregelung der Vorsorgepauschale durch das „Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung“ ab 2010 | | Mehr Info |
| Aktenzeichen IV B 2 - S 2297-b/07/0001 | | 29.04.2008 | Bundesministerium der Finanzen | | Pauschalierung der Einkommensteuer bei Sachzuwendungen nach § 37b EStG | | Mehr Info |
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|