|
|
Suche nach Steuer-Urteilen
| Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Nutzungsentgelt |
| |
| Aktenzeichen VI R 35/20 | | 04.08.2022 | Bundesfinanzhof | | Kein Werbungskostenabzug für Familienheimfahrten bei Zuzahlungen an den Arbeitgeber für die Nutzungsüberlassung eines Dienstwagens | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 13 K 365/17 K,G,F | | 13.01.2021 | FG Münster | | Umfang des Zweckbetriebs einer gemeinnützigen Krankenhaus-GmbH | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 9 K 78/19 | | 08.07.2020 | FG Niedersachsen | | Familienheimfahrten bei doppelter Haushaltsführung mit teilentgeltlich überlassenem Dienstwagen | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 49/14 | | 30.11.2016 | Bundesfinanzhof | | Steuerliche Berücksichtigung eines vom Arbeitnehmer selbst getragenen Nutzungsentgelts bei Anwendung der Fahrtenbuchmethode | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 2/15 | | 30.11.2017 | Bundesfinanzhof | | Steuerliche Berücksichtigung von selbst getragenen Kraftstoffkosten bei Anwendung der 1 %-Regelung | | Mehr Info |
| Aktenzeichen IV C 5 - S 2334/11/10004 | | 19.04.2013 | Bundesministerium der Finanzen | | Lohnsteuerliche Behandlung vom Arbeitnehmer selbst getragener Aufwendungen bei der Überlassung eines Firmenwagens | | Mehr Info |
| Aktenzeichen IX R 70/07 | | 07.12.2010 | Bundesfinanzhof | | Rückwirkende Verschärfung bei im Voraus geleisteten Erbbauzinsen ist verfassungswidrig | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 95/04 | | 07.11.2006 | Bundesfinanzhof | | Die Ein-Prozent-Regelung zur Ermittlung der privaten Nutzung eines Firmenfahrzeugs kann nicht durch Vereinbarung eines Nutzungsentgelts vermieden werden | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 145/99 | | 07.06.2002 | Bundesfinanzhof | | Zahlungen des Arbeitgebers für Dienstwagengarage des Arbeitnehmers sind nicht als Arbeitslohn zu versteuern | | Mehr Info |
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|