|
Quelle: |
Bundesfinanzhof |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 16.02.2005 |
| Aktenzeichen: | VI R 37/04 |
|
Vorinstanz: |
FG Düsseldorf |
| Art des Dokuments: | Urteil |
| Datum: | 04.06.2004 |
| Aktenzeichen: | 18 K 879/03 E |
|
Schlagzeile: |
Bemessungsgrundlage für die Ein-Prozent-Regelung umfasst bei einem Firmenwagen auch den Aufpreis für ein werkseitig eingebautes Satellitennavigationsgerät
|
Schlagworte: |
1 v. H. - Regelung, Computer, Firmenwagen, Kommunikationsgerät, Navigationsgerät, PKW-Überlassung, Sachbezug, Sonderausstattung
|
Wichtig f�r: |
Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Freiberufler, Gewerbetreibende
|
Kurzkommentar2: |
Bemessungsgrundlage für die Bewertung der Nutzung eines betrieblichen Kfz zu privaten Fahrten nach der Ein-Prozent-Regelung ist auch bei Arbeitnehmern der inländische Bruttolistenpreis einschließlich des darin enthaltenen Aufpreises für ein werkseitig eingebautes Satellitennavigationsgerät.

