|
|
Suche nach Steuer-Urteilen
| Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Computer |
1 2 3
|
| |
| Aktenzeichen X R 8/21 | | 22.02.2023 | Bundesfinanzhof | | Auch Gewinne aus einem Online-Pokerspiel können der Einkommensteuer unterliegen | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 11 K 3030/15 E,G | | 10.03.2021 | FG Münster | | Gewinne aus Online-Pokerspielen können der Einkommen- und Gewerbesteuer unterliegen | | Mehr Info |
| Aktenzeichen III R 25/16 | | 26.04.2018 | Bundesfinanzhof | | Hinzurechnung von transaktionsbezogenen Zahlungen bei computerisierten Reiseinformations- und -vertriebssystemen | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 19 U 235/06 | | 28.03.2007 | OLG Frankfurt/M. | | Kauf; Kaufvertrag; Lieferung; Rechtsfolgen; aliud; Schlechterfüllung; PC; Computer | | Mehr Info |
| Aktenzeichen XI R 50/05 | | 21.06.2006 | Bundesfinanzhof | | Keine Steuerfreiheit für die private Nutzung eines betrieblichen Telefons durch Freiberufler | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 4 K 1435/02 | | 08.02.2006 | FG Sachsen | | Selbständige profitieren bei Privatnutzung betrieblicher PCs und Telefonanlagen nicht von der Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 45 EStG | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 50/03 | | 20.07.2005 | Bundesfinanzhof | | Werbungskostenabzug für Bildschirmbrille ist nur möglich, wenn die Sehbeschwerden auf die Tätigkeit am Bildschirm zurückgeführt werden können | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 5 K 1944/03 | | 24.10.2005 | FG Rheinland-Pfalz | | Finanzamt kann Aufwendungen für einen allgemeinen Computerkurs (Office-Paket) nicht in jedem Fall der privaten Lebensführung zuordnen | | Mehr Info |
| Aktenzeichen -- | | 10.08.2005 | Bundesministerium der Finanzen | | Lohnsteuerliche Behandlung von Vorteilen aus Mitarbeiter-PC-Programmen (MPP) | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 37/04 | | 16.02.2005 | Bundesfinanzhof | | Bemessungsgrundlage für die Ein-Prozent-Regelung umfasst bei einem Firmenwagen auch den Aufpreis für ein werkseitig eingebautes Satellitennavigationsgerät | | Mehr Info |
|
1 2 3
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|