|
|
Suche nach Steuer-Urteilen
| Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Mittelpunkt |
1 2 3 4
|
| |
| Aktenzeichen VI R 71/10 | | 27.10.2011 | Bundesfinanzhof | | Häusliches Arbeitszimmer eines Hochschullehrers ist grundsätzlich kein Mittelpunkt der gesamten beruflichen Tätigkeit | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 55/10 | | 09.06.2011 | Bundesfinanzhof | | Regelmäßige Arbeitsstätte bei mehreren Tätigkeitsstätten | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 58/09 | | 09.06.2011 | Bundesfinanzhof | | Betriebssitz des Arbeitgebers, der von einem Außendienstmitarbeiter lediglich zu Kontrollzwecken aufgesucht wird, ist keine regelmäßige Arbeitsstätte | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 36/10 | | 09.06.2011 | Bundesfinanzhof | | Keine regelmäßige Arbeitsstätte beim Einsatz in verschiedenen Filialen | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 14 K 329/09 | | 08.02.2011 | FG Niedersachsen | | Kein Werbungskostenabzug von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer einer Richterin am Amtsgericht | | Mehr Info |
| Aktenzeichen XI R 87/03 | | 06.07.2005 | Bundesfinanzhof | | Tankstelle ist Mittelpunkt der gesamten betrieblichen Betätigung eines Tankstellenbetreibers (kein voller Abzug der Arbeitszimmer-Kosten) | | Mehr Info |
| Aktenzeichen IV R 19/03 | | 16.12.2004 | Bundesfinanzhof | | Häusliches Arbeitszimmer als Mittelpunkt der Gesamttätigkeit bei mehreren Erwerbstätigkeiten | | Mehr Info |
| Aktenzeichen I 317/2002 | | 22.06.2004 | FG Nürnberg | | Freiberuflich genutzte Räume im selbstgenutzten Wohnhaus als Betriebsstätte oder Arbeitszimmer | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 1 K 2530/02 | | 01.10.2003 | FG München | | Häusliches Arbeitszimmer ist bei einem externen Betrieb nicht der Mittelpunkt der gesamten betrieblichen Betätigung | | Mehr Info |
| Aktenzeichen IV 151/2002 | | 20.02.2003 | FG Nürnberg | | Mittelpunkt der gesamten Betätigung eines Versicherungsvertreters | | Mehr Info |
|
1 2 3 4
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|