|
|
Suche nach Steuer-Urteilen
| Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Familie |
| |
| Aktenzeichen X R 19/17 | | 22.05.2019 | Bundesfinanzhof | | Abzinsung von Verbindlichkeiten im Jahr 2010 noch verfassungsgemäß | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 12 K 3373/12 | | 28.01.2014 | FG Köln | | Zinserträge aus Ehegattendarlehen unterliegen nicht der Abgeltungsteuer | | Mehr Info |
| Aktenzeichen III 214/05 | | 14.02.2006 | FG Hamburg | | Steuerguthaben des Erblassers gehören zum Nachlass bei der Erbschaftsteuer | | Mehr Info |
| Aktenzeichen XI R 17/00 | | 11.12.2002 | Bundesfinanzhof | | Beschränkter Abzug von Vorsorgeaufwendungen ist nicht verfassungswidrig | | Mehr Info |
| Aktenzeichen XI R 41/99 | | 16.10.2002 | Bundesfinanzhof | | Beschränkung des Abzugs von Vorsorgeaufwendungen nicht verfassungswidrig | | Mehr Info |
| Aktenzeichen III R 8/01 | | 04.07.2002 | Bundesfinanzhof | | Unterhaltsleistungen nur bei gesetzlicher Verpflichtung nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch steuerlich abziehbar | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VIII R 46/00 | | 22.01.2002 | Bundesfinanzhof | | Gestaltungsmissbrauch bei Schenkung und anschließendem Darlehen bei sachlicher Verknüpfung, die auf einem Gesamtplan beruht | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 10 K 5569/92 E | | 21.02.2001 | FG Münster | | Atypisch stille Unterbeteiligung minderjähriger Kinder an einer GmbH-Beteiligung des Vaters | | Mehr Info |
| Aktenzeichen XI R 17/00 | | 23.01.2001 | Bundesfinanzhof | | Sind Vorsorgeaufwendungen unbegrenzt steuerlich abzugsfähig? | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VIII R 41/99 | | 09.05.2000 | Bundesfinanzhof | | Veräußerung eines GmbH-Anteils durch eine vermögensverwaltende Personengesellschaft | | Mehr Info |
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|