|
|
Suche nach Steuer-Urteilen
| Gefundene Dokumente zum Schlagwort: Umzugskosten |
1 2 3 4 5
|
| |
| Aktenzeichen VI R 106/85 | | 06.11.1986 | Bundesfinanzhof | | Beruflich veranlaßte Umzugskosten beim Umzug in ein zuvor erworbenes Eigenheim | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 77/89 | | 22.11.1991 | Bundesfinanzhof | | Berufliche Veranlassung eines Umzugs bei Verkürzung der Fahrtzeit um eine Stunde | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 129/86 | | 21.07.1989 | Bundesfinanzhof | | Berufliche Veranlassung von Umzugskosten, obwohl die Familie des Arbeitnehmers erst zehn Jahre später an dessen Beschäftigungsort umzieht | | Mehr Info |
| Aktenzeichen I R 61/93 | | 01.12.1993 | Bundesfinanzhof | | Aufwendungen für die vorzeitige Auflösung des Mietvertrages am bisherigen Lebensmittelpunkt als Werbungskosten bei beruflichem Umzug | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 2 K 2172/04 | | 15.07.2004 | FG Köln | | Steuerfreiheit von Umzugskostenvergütungen aus öffentlichen Kassen bei Auslandseinsätzen öffentlich Bediensteter | | Mehr Info |
| Aktenzeichen IV C 5 - S 2353 - 167/03 | | 05.08.2003 | Bundesministerium der Finanzen | | Steuerliche Anerkennung von Umzugskosten nach R 41 Abs. 2 LStR | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 12 K 223/99 | | 04.12.2002 | FG Niedersachsen | | Berufliche Veranlassung von Umzugskosten nur bei einer einstündigen Wegezeitersparnis arbeitstäglich | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 188/98 | | 17.12.2002 | Bundesfinanzhof | | Aufwendungen für die Ausstattung der neuen Wohnung sind bei einem beruflich veranlassten Umzug nicht als Werbungskosten abziehbar | | Mehr Info |
| Aktenzeichen 15 K 4557/99 | | 28.02.2002 | FG Köln | | Beim Umzug eines Ehepaars ist jeder Ehegatte steuerlich getrennt zu beurteilen | | Mehr Info |
| Aktenzeichen VI R 189/97 | | 23.03.2001 | Bundesfinanzhof | | Fahrtzeitverkürzung um eine Stunde überlagert private Begleitumstände beim Umzug | | Mehr Info |
|
1 2 3 4 5
|
Neue Suche
|
|
|
 |
|
|